Unsere Schule ist bei der Aktion ''Sammeldrache'' im Internet angemeldet (www.sammeldrache.de). Hier sammeln wir fleißig ''Grüne Umweltpunkte'' (GUPs), die wir in einem Online-Shop wiederum gegen Schul- und Bastelma-terialien eintauschen können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Sammeldrachen-Aktion unterstützen würden. Also, wenn Sie zu Hause oder auf Ihrer Arbeit leere Drucker- patronen, leere Tonerkartuschen oder alte Handys haben, dürfen Sie diese gerne in unsere grüne Sammelbox im Foyer einwerfen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!
Weitere Informationen zum Projekt ''Sammeldrache'' stehen Ihnen hier zum Download bereit:
![]() | Informationen zum Projekt ''Sammeldrache'' Informationen zum Projekt ''Sammeldrache''.pdf (744.99KB) |
![]() | Informationen zum Projekt ''Sammeldrache''.pdf (744.99KB) |
Lockerungen der Hygienemaßnahmen
Vor dem Hintergrund der veränderten Corona-Lage hat die Landesregierung Erleichterungen bei den Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in den Schulen beschlossen, die ab dem 5. März gelten und am 7.März, dem ersten Schultag nach dem Wochenende, eingeführt werden. Die Änderungen sind in einem Elternbrief des Ministeriums zusammengefasst:
Informationen zum Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen
Das Bildungsministerium hat für Sie diverse Informationen zum Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen zusammengestellt. Hier wird z. B. erklärt, wie zu verfahren ist, wenn Ihr Kind in der Schule oder zu Hause einen positiven Coronaschnelltest hatte:
![]() | Grafik_Corona_Eltern_positiv_Schule.pdf (116.29KB) |
![]() | Grafik_Corona_Eltern_positiv_Schule.pdf (116.29KB) |
![]() | Grafik _Corona_Eltern_positiv_außerhalb.pdf (117.36KB) |
![]() | Grafik _Corona_Eltern_positiv_außerhalb.pdf (117.36KB) |
Informationen zur Testpflicht
Aktuell gilt für alle Schülerinnen und Schüler die Testpflicht. Informationen zur Durchführung der Coronatests finden Sie hier:
Eltern, deren Kinder bisher nicht am Testangebot der Schule teilgenommen haben, müssen Ihr Einverständnis schriftlich erklären:
Informationen zu Corona